Angebote & Öffnungszeiten
Erlebnis Bungsberg
Einmal im Jahr möchten die Stiftungen der Sparkasse Holstein Kita- und Grundschulkindern einen naturpädagogisch begleiteten Tag im Wald ermöglichen – und zwar im "NUN"-zertifizierten Erlebnis Bungsberg, auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins. Die Geschichte des Berges – vor der Eiszeit bis heute – wird den Kindern anhand der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft ganzheitlich erfahrbar gemacht. Ein knallroter Doppeldeckerbus bringt die Gruppen und Klassen kostenlos zum Bungsberg und zurück. Das Erlebnis Bungsberg ist Teil vom Bildungsspaß Holstein und wird in Kooperation mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten betrieben.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Stiftungen der Sparkasse Holstein oder über den Bildungsspaß Holstein.
Tel.: (+49 4537) 70 700 17 oder 16
Adresse
Bungsberg 3
23744 Schönwalde am Bungsberg
Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin
Wie wächst unser heimisches Obst und Gemüse und wieso nennt man den Regenwurm auch „den Freund des Gärtners“? Um zu verstehen, wo unsere Nahrung eigentlich herkommt, hat man am besten einmal selbst zum Spaten gegriffen und genau das können die kleinen und großen Besucher des Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin hier erleben. Das naturpädagogische Angebot gehört zum Bildungsspaß Ostholstein und kann von Kitas aus Ostholstein einmal im Jahr kostenfrei gebucht werden. Auch die Kosten für An- und Abreise werden von den Stiftungen der Sparkasse Holstein finanziert. Seit 2020 geht der Küchengarten auch auf Tour und besucht Kitas sowie Grundschulen in den Kreisen Ostholstein und Stormarn.
Anmeldung
Die Anmeldung für einen Tag im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin, das Küchengarten auf Tour-Angebot sowie die Ferienprogramme erfolgt über das Stiftungsbüro der Sparkasse Holstein oder über den Bildungsspaß Holstein.
Tel.: 04537 – 70 700 -16
Adresse
Am Schlossgarten
23701 Eutin
Naturerlebnis Grabau
Jedes Jahr besuchen etwa 10.000 Kinder unser "NUN"-zertifiziertes Naturerlebnis Grabau. Das Ziel: Jedem Kind aus Stormarn soll ein naturpädagogisch begleiteter Tag im Grabauer Forst pro Jahr ermöglicht werden. Mit etwas Glück hüpft sogar das Grabauer Maskottchen – Eichhörnchen Muck – an den Kindern vorbei. Die An- und Abreise übernehmen ebenfalls die Stiftungen der Sparkasse Holstein. Denn wenn es nach Grabau geht, fahren die Kita- und Grundschulkinder kostenlos mit einem unserer modernen Doppeldeckerbusse. Der Bildungsort wird in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein betrieben.
Anmeldungen für Kindergarten- und Grundschulgruppen
Kreisjugendring Stormarn e.V.
Tel.: 04531 – 88 54 07
Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unserer Büro
Stiftungen der Sparkasse Holstein gGmbH
Tel.: 04537 – 70 700 – 0
Anfahrt
Naturerlebnis Grabau
Hoherdamm 5
23845 Grabau
Bildungsspaß Holstein
Der Bildungsspaß Holstein will Kitagruppen und Grundschulklassen in den Kreisen Stormarn und Ostholstein einmal im Jahr den Besuch eines außerschulischen Bildungsangebots in ihrem Heimat-Kreis ermöglichen. Die beim Bildungsspaß Holstein vorgestellten Anbieter sind größtenteils NUN-zertifiziert (steht für norddeutsch und nachhaltig) und handeln nach den Zielen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE). Die Exkursionen zu den Bildungsangeboten werden von der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen gefördert und sind deshalb für Kinder kostenfrei.
Kontakt
Stiftungen der Sparkasse Holstein
Hagenstr. 19
23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04537 – 70 700 – 0
Ausstellungsbesuche in der Galerie im Marstall Ahrensburg
In Zeiten von Corona ist die Anzahl der Besucher:innen pro Stunde in unseren Galerien beschränkt. Wir bitten Sie daher, sich vor Ihrem Besuch in der Galerie kostenlos bei uns anzumelden und – im Sinne der geltenden Hygiene-Vorgaben – ihre Adressdaten zu hinterlegen. Informationen zur aktuellen Ausstellung in der Galerie im Marstall Ahrensburg erhalten sie auf der Website des Hauses.
Adresse
Lübecker Straße 8
22926 Ahrensburg
Die Galerie ist immer mittwochs, samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Ausstellungsbesuche in der Galerie in der Wassermühle Trittau
In Zeiten von Corona ist die Anzahl der Besucher:innen pro Stunde in unseren Galerien beschränkt. Wir bitten Sie daher, sich vor Ihrem Besuch in der Galerie kostenlos bei uns anzumelden und – im Sinne der geltenden Hygiene-Vorgaben – ihre Adressdaten zu hinterlegen. Informationen zur aktuellen Ausstellung in der Galerie in der Wassermühle Trittau erhalten sie auf der Website des Hauses.
Adresse
Am Mühlenteich 3
22946 Trittau
Die Galerie ist immer samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Hochzeiten und Familienfeste im Jagdschlösschen am Ukleisee
7 km nördlich der Innenstadt Eutins, umsäumt von einem kleinen Wäldchen, liegt das Jagdschlösschen mit einem wunderbaren Blick auf den sagenumwobenen Ukleisee. Es steht der Öffentlichkeit für Veranstaltungen und Trauungen zur Verfügung. Auch die anschließende, stilvolle Feier mit bis zu 45 Gästen ist möglich. Die Terrasse bietet einen traumhaften Blick auf den waldumsäumten See. Im Jagdschlösschen können Sie sich das ganze Jahr hindurch das Jawort geben! Sogar standesamtliche Trauungen sind nach Terminvereinbarung mit dem Standesamt Eutin möglich. Die Kosten für die Nutzung zur standesamtlichen oder kirchlichen Trauung sind bei der Buchungsanfrage zu klären - beginnend ab 250,- Euro.
Eine unverbindliche Buchungsanfrage kann über das Buchungstool des Jagdschlösschens gestellt werden. Eine Mitarbeiterin der Stiftungen der Sparkasse Holstein meldet sich dann zeitnah telefonisch bei Ihnen, um die Buchung abschließend zu klären.
Für Kitas aus Stormarn & Ostholstein: Kostenlose Bildungskisten-Ausleihe
Die ganze Welt in einer Kiste finden Kita-Kinder in unseren Bildungskisten. Jede Kiste behandelt ein Thema mit Bildungsmaterialien – z.B. Bücher, Malvorlagen, Playmobilfiguren und Kamishibai-Sets. Im Kindergarten sollten begleitend Fachleute eingeladen werden, die von ihrer Arbeit z.B. als Polizist:innen, Busfahrer:innen, Feuerwehrleute oder Sparkassenmitarbeiter:innen berichten. Kitas in Stormarn und Ostholstein können die Bildungskisten für zwei bis vier Wochen kostenlos ausleihen. Buchungsanfragen werden online entgegengenommen. In Zeiten von Corona ist leider keine Ausleihe möglich.
Buchung
Buchungsanfragen werden digital entgegen genommen. Während der Corona-Pandemie können leider keine Bildungskisten ausgeliehen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Elisabethturm auf dem Bungsberg
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein engagieren sich intensiv in der Denkmalpflege und Heimatkunde. Verschiedene Denkmäler der Region konnten so erhalten und kontinuierlich gepflegt werden. Ein Beispiel ist etwa der Elisabethturm auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins – dem Bungsberg. Er wird von den Stiftungen der Sparkasse Holstein instand gehalten. Im Zuge der jüngsten Renovierungsarbeiten durften gar Kinder über das bunte Design der Turmfenster entscheiden und auch kleine Hochzeiten sind auf dem Turm möglich.
Öffnungszeiten:
Der Elisabethturm ist unter der Woche täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr und am Wochenende von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Kunst auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins
In den Räumlichkeiten des Stiftungsgebäudes auf dem Bungsberg ist nicht nur das Erlebnis Bungsberg beheimatet – auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen können von Besucher:innen kostenlos bestaunt werden. Passend zu der pädagogischen Arbeit, setzen sich auch die Ausstellungen meist mit dem Thema Natur und Kinder auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf Grafik und Illustration. Regionale Künstler:innen mit Ausstellungsvorhaben können sich bei den Stiftungen der Sparkasse Holstein bewerben. Infos zur aktuell laufenden Ausstellung gibt es im Magazin. Die Ausstellungsräume sind von Montag bis Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.
Adresse
Erlebnis Bungsberg
Bungsberg 3
23744 Schönwalde am Bungsberg
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos