Bewerbung: Ausstellungshäuser in Stormarn
Künstlerinnen und Künstler aus dem norddeutschen Raum können sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Portfolio sowie Katalogmaterial für Ausstellungsmöglichkeiten in der Galerie im Marstall Ahrensburg und die Galerie in der Wassermühle Trittau bewerben. Die Bewerbungen werden durch den Beirat Kunst & Kultur begutachtet, der die Stiftung bei den Ausstellungsplanungen berät.
Der Bewerbungsschluss für Ausstellungsbewerbungen für 2027 ist der
1. Februar 2026 (Poststempel).
Jahresthema 2027 "Freiheit – Grenze"
Freiheit und Grenze – zwei Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind, aber auch stets in einem Spannungsverhältnis zueinanderstehen. Die Frage: „Wie weit geht Freiheit?“ ist heute zentraler denn je und muss immer wieder neu verhandelt werden. Was sind die Bedingungen von Freiheit? Wo liegen ihre Grenzen? In Zeiten, in denen sich viele Gesellschaften mit der Befragung ihrer Werte konfrontiert sehen und die Zukunft von Demokratien und ihrem Streben nach Freiheit neu definiert werden, wollen wir neuen künstlerischen Positionen einen Raum geben, die sich mit dem Themenspektrum Freiheit und Grenze auseinandersetzen. Sie bilden einen wichtigen Beitrag in der Diskussion, die jeden Tag von jedem von uns geführt werden. Hierbei wollen wir vor allem auch die Aspekte des Zwischenmenschlichen und des Künstlerischen in den Blick nehmen, die sich in den gesellschaftlichen Gesamtzusammenhängen zeigen.
Im Rahmen unseres Ausstellungsprogramms 2027 sollen künstlerische Positionen gezeigt werden, die sich mit den Fragen nach den Bedingungen von Freiheit im Zwischenmenschlichen, in der Kunst und Gesellschaft auseinandersetzen, den künstlerischen Umgang erproben und die Grenzen der Möglichkeiten reflektieren. Die Ausstellungen in der Galerie im Marstall Ahrensburg und der Galerie in der Wassermühle Trittau werden 2027 unter diesem Jahresthema präsentiert. Zu den Ausstellungen erscheinen Kataloge. Es werden Künstler:innenhonorare von 400 Euro inkl. MwSt. pro Künstler:in gezahlt.
Bewerben können sich Künstler:innen aus dem norddeutschen Raum (v.a. Metropolregion Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern), die in den letzten fünf Jahren nicht durch die Stiftung gefördert wurden (im Rahmen einer Einzelausstellung oder eines Stipendiums), über ein abgeschlossenes, künstlerisches Studium verfügen und eine mindestens zweijährige Ausstellungstätigkeit nach Studienabschluss nachweisen können.
Die Bewerbungen sind verbindlich. Es werden nur Einzelbewerbungen berücksichtigt und im Auswahlverfahren für Einzel- oder Gruppenausstellungen für das Ausstellungsprogramm in Ahrensburg oder Trittau berücksichtigt.
Neben dem beiliegenden, ausgefüllten Formblatt muss die Bewerbung folgendes enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, frankierter Rückumschlag, Portfolio sowie Katalogmaterial.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen verbindlich bis spätestens 1.2.2026 (Poststempel) postalisch an:
Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn
Dr. Katharina Schlüter
Hagenstraße 19
23843 Bad Oldesloe
Bitte achten Sie darauf, dass die Bewerbungsunterlagen aussagekräftig sind, aber den Umfang einer DIN B 4 Versandtasche nicht überschreiten.
Die Stiftung behält sich die Möglichkeit vor, eine fachliche Vorauswahl zu treffen, die die Idee und die Rahmenbedingungen der Ausstellungen berücksichtigt. Bei der Auswahl der Ausstellungen berät in der Folge der Beirat in einem Juryverfahren über das Ausstellungsprogramm. Der Beirat empfiehlt auf Basis der eingesandten Unterlagen der Stiftung das Ausstellungsprogramm. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zu- oder Absagen für Ausstellungsmöglichkeiten erhalten Sie direkt von der Stiftung.