Magazin
Zukunftsschule.SH
Am 29.05.2018 fand in Neustadt die alljährliche Auszeichnungsveranstaltung statt. Insgesamt 37 Schulen wurden ausgezeichnet.

Henrik Hold - Matrix
Der in Hamburg lebende Maler Henrik Hold zeigt ab dem 26.05. neue Arbeiten in Trittau.
Tagesfortbildung „leben gestalten lernen – U3“
In einer gemeinsamen Kooperation haben erstmals die Stiftungen der Sparkasse Holstein zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. die Tagesfortbildung „leben gestalten lernen – U3“ durchgeführt.

Bella Donna Haus präsentiert neue Lichtanlage
Am 28. März weihte das Bella Donna Haus eine neue Lichtanlage ein. Zur Einweihung kam Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold

Start des Hospizbetriebs für 2019 geplant
Bislang hat die Sparkasse Holstein die Region mit 17 Stiftungen unterstützt. 2017 ist eine 18. Stiftung hinzugekommen – die Sparkassen-Hospizstiftung Stormarn.

7,7 Millionen Euro für die Region
Von Natur und Bildung über Sport und Soziales bis hin zu Kunst und Kultur: Auch 2017 haben die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen die Region wieder in zahlreichen Bereichen unterstützt.
Führungen durch die Kunstsammlung mit Dr. Katharina Schlüter
Am 22. Februar sowie 11. Oktober 2018 führt Dr. Katharina Schlüter durch die Kunstsammlung der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

„Erstklassige Musik im Schloss Blumendorf“
Vorstellung des Programms der Blumendorfer Begegnungen für das Jahr 2018
Reinfelder Tafel lädt Förderer ein
Am 01.12. lud die Reinfelder Tafel Förderer ein, die den Verein bei der Anschaffung eines Kühlfahrzeugs halfen.

add art - Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst
Die Sparkasse Holstein macht mit und zeigt Teile der Kunstsammlung in ihrer Filiale in Wandsbek

Hilfe für die Helfer
Mit dem Projekt unterstützt die Sparkasse Holstein Freiwillige Feuerwehren im Geschäftsgebiet mit 25 X 1.120 Euro
Erlöse des Sommerfestes auf dem Bungsberg gespendet
Die Erlöse des diesjährigen Sommerfestes auf dem Bungsberg gingen an eine KiTa in Schönwalde am Bungsberg. KiTa-Leiterin Ulrike Höls freute sich über die Zuwendung.

Mit Wimmelbildern die Region kennenlernen
7.000 Kindergartenkinder im Kreis erhalten ein Stormarn-Bilderbuch. Ab Ende September ist es für 12 Euro im freien Buchhandel erhältlich. (ISBN 978-3-9818471-1-6). Der Vertrieb erfolgt über www.gokid.de.

Jugendliche entdecken Kunst in Ahrensburg und Trittau
In der Galerie im Marstall Ahrensburg und der Galerie in der Wassermühle Trittau fanden wieder spannende Schulworkshops mit Stormarner Schulen statt.
Elisabethturm auf dem Bungsberg erstrahlt im neuen Glanz
Seit einigen Wochen erfreuen sich die Besucher des höchstens Punktes Schleswig-Holstein über ein weiteres Highlight auf dem Berg: dem frisch sanierten Elisabethturm mit seiner bunten Fensterpracht.
Norddeutsch und Nachhaltig – Lernorte für hohe Bildungsqualität ausgezeichnet
Umwelt-Staatssekretärin Anke Erdmann hat außerschulische Lernorte für ihre hohe Qualität in der Bildungsarbeit ausgezeichnet. Darunter ist auch das Naturerlebnis Grabau.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Feierliche Zertifikatsübergabe
Am 23.06.2017 überreichte Stormarns Landrat Dr. Henning Görtz Erzieherinnen und Erziehern aus den Kreisen Ostholstein und Stormarn ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs "Das Leben gestalten lernen".

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Naturerlebnis Grabau 2017/18
Das Naturerlebnis Grabau gibt Interessierten die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren und in den Bereich der Umwelt- und Waldpädagogik hinein zu schnuppern.
Küchengarten: Zusammenarbeit zwischen Sparkassenstiftung und Schloss besiegelt
Mit der Unterzeichnung der Verträge zur Zusammenarbeit zwischen den Stiftungen der Sparkasse Holstein und der Stiftung Schloss Eutin wurde der Grundstein für das Projekt "Küchengarten" gelegt.
Uhu-Beringungsaktion in Grabau
Am 31.05.2017 wurden Kinder einer Großhansdorfer Vorschulgruppe Zeuge einer Beringungsaktion für Europas größte Vogelart.