Magazin

DSC2012

Stefanie Hönig ist seit 2017 Leiterin im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin. Im Corona-Jahr 2020 erfand sie ein neues Format, um die Kinder der Region mit ihrer naturpädagogischen Arbeit zu erreichen: Den Küchengarten auf Tour. Im Interview erzählt sie von dem Projekt und ihren naturpädagogischen Ansätzen.

Bildschirmfoto 2021 04 23 um 11.29.00

Ab Sonnabend gelten in Stormarn die Maßnahmen der Corona-Notbremse. In dem Kreis lag die Inzidenz drei Tage in Folge über dem Schwellenwert 100. Die Galerie in der Wassermühle Trittau und die Galerie im Marstall Ahrensburg bleiben aus diesem Grund ab Samstag für Besucher:innen geschlossen, sind aber digital aktiv. Für die Regelungen zu unseren Stiftungsangeboten in Ostholstein ändert sich vorerst nichts.

DSC4026 v2

Unser kleiner Ausflugstipp zum Wochenende: Am Bungsberg hat die Buschwindröschenblüte begonnen. Ein frühlingshafter Augenschmaus für die ganze Familie. Wenn sie am Wochenende also noch keine Pläne haben, fahren Sie doch vielleicht einmal zu Schleswig-Holsteins höchstem Berg und bewundern Sie die ersten Frühlingsboten!

Bildschirmfoto 2021 04 15 um 12.17.17

Das sorgt bei Holsteins Vereinen für Rückenwind: Am 19. April startet unsere Stifterin erneut ihre beliebte „Trikotaktion". Bereits zum 15. Mal vergibt sie aus dem Zweckertrag des Los-Sparens 120 Sportbekleidungssätze an Jugendmannschaften (bis 18 Jahre) aus dem Geschäftsgebiet. Mitmachen lohnt sich und ist kinderleicht!

Jagschloesschen header 3

Seit über 25 Jahren gehört das Figurentheater Wolkenschieber zur freien Kindertheaterszene Norddeutschlands und ist mit seinen Produktionen mit ca. 130 Auftritten im Jahr in ganz Deutschland unterwegs. Die Stiftungen der Sparkasse Holstein fördern bereits seit vielen Jahren Auftritte der Wolkenschieber in Holsteins Kitas.

Anna Mieves Trittau 027 v2

Anna Mieves ist die 29. Stipendiatin der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn und präsentiert ab dem 10. April in Trittau ihre Abschlussausstellung.

Jagschloesschen header v4

Einer der schönsten Aspekte unserer Stiftungsarbeit ist wohl, dass wir dazu beitragen dürfen, geschichtsträchtige Orte in unserer Region zu erhalten. Einer dieser Orte ist das Jagdschlösschen am sagenumwobenen Ukleisee. Einst wurde das Lustschlösschen als Liebesgeschenk von von Friedrich August, Fürstbischof von Lübeck und Herzog von Oldenburg in Auftrag gegeben. Heute finden dort Sommerkonzerte, Hochzeiten und Familienfeiern statt.

Bildschirmfoto 2021 04 01 um 14 v2.48.02

Bereits seit vielen Jahren fördern die Stiftungen der Sparkasse Holstein die DKMS und ihre wichtige Arbeit. Um möglichst vielen Menschen mit Blutkrebs helfen zu können, braucht es aber immer neue Freiwillige, die bereit sind, Stammzellspender:innen zu werden. Wer sich als Spender:in in der Datei der DKMS registriert hat, erhält ein Typisierungsprofil, das in pseudonymisierter Form für die weltweite Spendersuche verfügbar gemacht wird.

DSC1253

Unsere Osterferienprogramme sind leider bereits ausgebucht. Doch um auch Familien, die keinen der begehrten Termine mehr ergattern konnten ein Angebot zu machen, haben sich Steffi aus dem Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin und ihr Hund "Bo" eine kleine Rallye zum Selbstausdrucken einfallen lassen.

Ueberschrift hinzufuegen 9 v3

Um den Familien der Region eine schöne Alternative zu den sonst üblichen Osterreisen und Verwandtenbesuchen anzubieten, haben sich die Bildungsorte der Stiftungen der Sparkasse Holstein ein ganz besonderes – selbstverständlich coronakonformes – Osterferienprogramm einfallen lassen: Im Küchengarten Schloss Eutin, im Naturerlebnis Grabau und im Erlebnis Bungsberg können Kinder und deren erwachsene Begleiter kostenlos an naturpädagogischen Angeboten teilnehmen.

Bayern

Wir präsentieren in unserem Jubiläumsjahr 2021 ehemalige Stipendiat:innen des Kunststipendiums in der Trittauer Wassermühle: Heute stellen wir Renée Pötzscher vor, die 1998/1999 Stipendiatin in Trittau war und heute in Ostholstein lebt und arbeitet.

DSC4280 v2

Der bildende Künstler und Maler Tillmann Terbuyken (*1978, lebt und arbeitet in Hamburg) zeigt in der Galerie im Marstall Ahrensburg unter dem Titel „Cabinet“ Malerei, Skulpturen, Modelle sowie Exemplare seiner „Edition“, ein neuartiges Format, in dem er die Charakteristika eines Buchs in ein dreidimensionales Objekt zum Blättern überführt.

Bildschirmfoto 2021 03 18 um 15.39.05

Dürfen wir vorstellen? Das ist unser neuester Stiftungsbus. Er kann zwar nicht fahren – aber er ist ein tolles Spielgerät und unser Neuzugang auf dem Waldspielplatz in Grabau. Wir sind gespannt, was die ersten kleinen Spielgerät-Tester uns rückmelden werden und hoffen, ihnen gefällt der hölzerne Bus!

Ueberschrift hinzufuegen 12

Vom 15. März bis 30. April 2021 rufen wir gemeinsam mit dem Kreissportverband Stormarn und der Sparkasse Holstein zu einer sportlichen Challenge auf. Sportliche Stormarner:innen werden eingeladen, sich außerhalb der Wohnung oder des Hauses sportlich zu betätigen. Während ihrer Aktivität sollte ein Foto gemacht und eingesendet werden. Die drei schönsten Fotos werden prämiert.

Thumbnails Facebook

Weil unser Vorstellungsfilm so gut angekommen ist, haben wir ihn übersetzen lassen – und zwar in unser Holsteiner Platt. Wir wünschen viel Freude beim Filmgenuss!

Neuankaeufe2020

Vorstellung der Neuerwerbungen 2020 zum Jahresthema "Wissen & Forschen"

BildungsortSeiten Header Bungsberg

Was haben ein freier Fall, ein freier Wurf und ein paar Flötentöne gemeinsam? Nix? Doch! Alles das wird jeweils im Familien-Ferien-Programm zu Ostern Thema, denn der Erlebnis Bungsberg bietet für Familien aus den Kreisen Stormarn und Ostholstein während der Osterferien an den Wochentagen immer um 10.00 und um 14.00 Uhr ein circa 2-stündiges Programm zum Selbst- und Mitmachen dazu an.

BildungsortSeiten Header Grabau

Warum in die Ferne schweifen, wenn Gutes manchmal so nah ist. Auch 2021 plant das Naturerlebnis Grabau ein Ferienprogramm für Stormaner und Ostholsteiner Familien. Da es zurzeit schwierig ist langfristig zu planen immer unter Berücksichtigung der dann aktuell herrschenden Lage und den entsprechend geltenden Corona-Bestimmungen.

Ueberschrift hinzufuegen 9 v2

Gefühlt dauern die strengen Lockdown-Regeln bereits eine ganze Ewigkeit – und ein Ende ist nicht in Sicht. Das Team der Stiftungen der Sparkasse Holstein hat trotzdem schon Pläne für die Zeit nach Corona und verrät, welche positiven Wendungen und Erkenntnisse die Pandemie für ihre Arbeit bereitgehalten hat.

Ueberschrift hinzufuegen

Die Eutiner Festspiele haben für uns ein digitales Kinderkonzert zum "Karneval der Tiere" veranstaltet. Passend dazu hat unsere pädagogische Leiterin im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin, Stefanie Hönig, eine Bastelanleitung für kreative Tiernasen aus Eierkartons hergestellt.

< 1 ... 20 21 22 23 24 ... 33 >