Magazin

Die Wimmelbuchverteilung geht wieder los
Die frischgebackenen Kita-Kinder in Stormarn und Ostholstein können sich freuen: In den kommenden Wochen geht wieder die Verteilung unserer kostenlosen Wimmelbücher los.

Dürfen wir vorstellen? – 14 Kulturschaffende mit 13 Projektideen für und in Stormarn
„Perspektiven für Kultur“ heißt das neueste Förderprogramm der Stiftungen der Sparkasse Holstein in Kooperation mit dem Kreis Stormarn. 14 Kulturschaffende mit 13 Projektideen werden durch Coachings und mit Fördergeldern unterstützt.

SHMF gastiert erstmals im Oldenburger Wallmuseum
"Bandonegro", ein Tangoensemble der Weltklasse, spielte inmitten mittelalterlicher Siedlungsanlagen leidenschaftliche Klänge und begeistern das Publikum in Ostholstein.

Gartenernte kommt Flutopfern zugute
Die Akteur:innen des Küchengarten Schloss Eutin verkauften am vergangenen Freitag ihre Ernte. Insgesamt kamen dabei 200 EUR zusammen, die an Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands gehen sollen.

Umfangreichere Ferienprogramme sollen fortgesetzt werden
Am Freitag gehen die Sommerferien und damit auch unser diesjähriges Sommerferienprogramm zu Ende. Noch feilen wir an den genauen Plänen, doch dass es in den kommenden Ferien so kunterbunt weitergehen soll, steht bereits fest!

Mehr Zeit für Strategie und Kreativität
Sabine Tiedtke gibt die Co-Geschäftsführung vom stationären Hospiz Lebensweg ab. Das neue Geschäftsführungsteam besteht aus drei statt bisher zwei Köpfen.

Mein Lieblingskunstwerk
Worum geht's hier eigentlich? Es geht um die Kunst!
Unsere Praktikantin Leonie Rüscher im Gespräch mit Kimberly Ritter, Mitarbeiterin der Sparkasse Holstein, über unsere Kunstsammlung in der Hauptfiliale in Bad Oldesloe
Am 19. August startet die vierte Skulpturen-Triennale in Neustadt
Innerhalb von 14 Tagen entstehen in einer Open-Air-Bildhauer-Werkstatt vor den Augen der Öffentlichkeit Skulpturen aus Granitfindlingen, die nach der Veranstaltung einen festen Platz in Neustadt in Holstein erhalten. Die Stiftungen der Sparkasse Holstein fördern die Veranstaltungsreihe zum wiederholten Mal.

So schön waren die Aufführungen von "Vier Koffer und ein Knut"
Hier gibts kleine Einblicke in das begehrte kostenlose Familienprogramm an den Bildungsorten der Stiftungen der Sparkasse Holstein im Rahmen des Holsteiner Kultursommers und des diesjährigen Sommerferienprogramms.

Kunterbunte Bäume
Unseren Feriengästen am Erlebnis Bungsberg diente die Natur in der vergangenen Woche als Leinwand. Die Farben sind übrigens naturverträglich und schaden den Bäumen nicht. Hier haben wir eine kleine Galerie der Kunstwerke zusammengestellt.

Kultursommer einnahmen gehen als Spende an die Region
Der Holsteiner Kultursommer bringt vielfältige kulturelle Angebote an schöne Orte in Holstein. Die Ticketeinnahmen gehen als Spende an gemeinnützige Stiftungen und Vereine aus der Region – denn die Künstlerhonorare und alle weiteren Veranstaltungskosten tragen die Stiftungen der Sparkasse Holstein.

From the Collection / Aus der Sammlung: Anna Lena Grau
Anna Lena Grau war 2018/19 Stipendiatin in Trittau und hat in dieser Zeit an einigen skulpturalen Werken gearbeitet, die nicht nur in ihrer Abschlussausstellung in Trittau, sondern auch im Museum Engen zu sehen waren.

Vodcast "Zukunft denken" - Folge 6
Das Schloss Reinbek als Modellprojekt

Verschollen und verunglückt
In der neuen Folge des Podcasts "Von Gestern nach Morgen" der Eutiner Landesbibliothek erzählt Prof. Dr. Axel E. Walter von Gewässern und Orten in der Welt, die für Reisende im Laufe der Geschichte besonders gefährlich waren ...

Perspektiven für Kultur - Das sind die Preisträger
Insgesamt 14 Kulturschaffende aus dem Kreis Stormarn werden ausgezeichnet.

MultiCopter-Drohne für die Freiwillige Feuerwehr Eutin
Die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Eutin mit neuem hochmodernem Equipment.

Kulturgenuss und Begegnungen unter freiem Himmel
So schön waren die bisherigen Veranstaltungen im Rahmen des Holsteiner Kultursommers 2021. Sie haben auch Lust auf Kultur bekommen? Für die kommenden Veranstaltungen sind noch wenige Karten verfügbar.
Kostenlose Familienausflüge ins Oldenburger Wallmuseum
Jetzt anmelden: In den Sommerferien sorgen die Stiftungen der Sparkasse Holstein mit ihren knallroten Doppelstockbussen für kostenlose Tagestrips ins Wallmuseum Oldenburg.

Die Schulworkshops in unseren Ausstellungshäusern starten wieder!
Schüler:innen der Hahnheide-Schule in Trittau besuchen die aktuelle Ausstellung "Werkstück" von Amina Brotz in der Galerie in der Wassermühle Trittau und erstellen eigene Buchobjekte.

From the Collection / Aus der Sammlung: Christoph Faulhaber
Christoph Faulhaber war 2019/2020 Stipendiat in der Trittauer Wassermühle. Er hat in der Zeit zum Thema künstliche Intelligenz gearbeitet und war unter anderem für einen Aufenthalt am Goethe-Institut in Indien.