Herbstferien 2022

Unser Herbstferienprogramm

Herbstferienprogramm in der Galerie im Marstall Ahrensburg

Galerie im Marstall Ahrensburg

Milchtütendruck Herbarium
Leitung: Kerstin Maywald

Wir schneiden saubere Milchtüten auseinander und erhalten so einzelne „Druckplatten“, in die wir mit einem Stift Pflanzen-Motive drücken bzw. prägen. Anschließend rollen wir diesen Druckstock mit Walzen ein und können dann das Motiv auf ein Papier abdrucken. Auf diese Weise entstehen

Mo. 10.10.2022 von 10 bis 12 Uhr | Treffpunkt: Galerie Innenraum – Hier Tickets buchen  

Kratzbilder-Mobiles
Leitung: Kerstin Maywald 

Aus festem Karton schneiden wir Fantasieformen aus und malen sie mit verschiedenfarbigen Ölkreiden in mehreren bunten Schichten an. Mit Kratzern und Schabern legen wir einzelne Partien der Formen wieder frei. So entstehen bunte Anhänger, aus denen wir mit Weidenzweigen und Fäden ein Mobile gestalten.

Di. 11.10.2022 von 10 bis 12 Uhr | Treffpunkt: Galerie Innenraum – Hier Tickets buchen

Überraschungen mit Farbe und Klebeband
Leitung: Katharina Holstein-Sturm

Wir tragen verschiedene Schichten von Farben und Klebeband auf, föhnen zwischendurch die einzelnen Farben trocken und ziehen hinterher das Kreppband wieder ab. Ungeahnte Muster und Schichten tauchen auf.

Mo. 17.10.2022 von 15 bis 17 Uhr | Treffpunkt: Galerie Innenraum – Hier Tickets buchen

Schichtungen aus Tonpapier und Kleister
Leitung: Katharina Holstein-Sturm

Überschneidungen und Überlappungen aus gerissenem Tonpapier in allen Farben des Regenbogens: Langsam wächst das Kunstwerk, kann durch weitere Teile immer wieder verändert werden. So entstehen farbenfrohe und komplexe Bilder. Alles was Ihr braucht, ist Freude an der Farbe!

Di. 18.10.2022 von 15 bis 17 Uhr | Treffpunkt: Galerie Innenraum  Hier Tickets buchen

Infos:

Die Kunstworkshops richten sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren (empfohlen ab 6 Jahren). Die Buchung eines kostenfreien Tickets ist verbindlich!
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ab einer Teilnehmerzahl von 5 stattfindet. Buchungen sind bis eine Woche vor dem entsprechenden Termin möglich. Bei kurzfristigem Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@galerie-im-marstall.de.

Alle Angebote vermitteln Aspekte unseres Bildungskonzeptes nach BNE-Kriterien „Von Gestern nach Heute ins Morgen“, siehe unsere Webseite www.kunsterleben.art. Die Teilnehmer:innen können ihre eigenen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

slide 2 of 9