Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn
Beschreibung
Die 1983 gegründete Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn ist die älteste und von der Kapitalausstattung her die derzeit größte Stiftung der Sparkasse Holstein.
Die Stiftung hat Bemerkenswertes für das kulturelle Leben im Kreis Stormarn erreicht: Sie hat durch ihr Engagement zeitgenössische Kunst einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, den Schutz erhaltenswerter Landschaften gesichert und viele interessante Projekte ermöglicht.
Diesem Engagement fühlt sich die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn auch weiterhin verpflichtet und wird hierbei nachhaltig durch ihre Stifterin unterstützt.
Stiftungszwecke
Die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn fördert gemeinnützige Projekte im Kreis Stormarn in den Bereichen:
Kunst und Kultur
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Naturschutz und Landschaftspflege
Heimatpflege und Heimatkunde
Förderung
Eine Beantragung von Fördermitteln ist aufgrund der in der Stiftungssatzung enthaltenen Bestimmungen für steuerbegünstigte Körperschaften bzw. öffentlich-rechtliche Körperschaften möglich.
Fördermittel können für folgende Zwecke beantragt werden: Kunst und Kultur, Natur- und Umweltschutz, Heimatkunde und Heimatpflege.
Die Zweckverwirklichung sollte in jedem Fall im Kreis Stormarn erfolgen.
Stiftungsprojekte
Stiftungsgremien
Die Organe der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn sind der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat. Darüber hinaus sind der Fachausschuss Natur und Umwelt, der Fachausschuss Kunst und Kultur und die Arbeitsgruppe Kunst für die Stiftung tätig.
Vorstand
Landrat Dr. Henning Görtz (Vorsitzender), Sparkassendirektor Thomas Piehl (stellv. Vorsitzender), Sparkassendirektor Michael Ringelhann
Stiftungsrat
Kreispräsident Hans-Werner Harmuth (Vorsitzender), Sabine Rautenberg (stellv. Vorsizende), Wolfgang Gerstand, Reinhard Mendel, Joachim Wagner, Susen Woitaschek, Karl-Reinhold Wurch
Fachausschuss Natur und Umwelt
Benjamin Borngräber, Joachim Germer, Barsbüttel, Heinz Hartmann, Reinfeld, Martin Freiherr von Jenisch, Bad Oldesloe, Michael Klahn, Dieter Ohnesorge, Ahrensburg, Claudia Rathje, Ständiger Gast: Joachim Schulz, Kreisverwaltung Stormarn
Fachausschuss Kunst und Kultur
Juliane Ebert-Schulz, Kristin Krochmann, Sigrid Kuhlwein, Ammersbek, Norbert Leinius, Ahrensburg, Prof. Jadranko Rebec, Hoisdorf, Wiebke Garling-Witt, Bargteheide, Gudrun Möllnitz, Bad Oldesloe, Julia L. Winkelmann, Ständiger Gast: Tanja Lütje, Kreisverwaltung Stormarn
Beirat Kunst und Kultur
Dr. Peter Kruska, Direktor, Stadtgalerie Kiel, Marita Landgraf, Künstlerhaus Lauenburg, Lucia Schoop, Künstlerin, Pascal Simm, Kunstvermittler, Lübeck, Sigrid Kuhlwein, Kreistagsabgeordnete, Kreis Stormarn, Tanja Lütje, Kreiskulturreferentin (Gast), Leitung: Dr. Katharina Schlüter, Stiftungen der Sparkasse Holstein
Informationen
Kontakt
Stiftungen der Sparkasse HolsteinHagenstr. 1923843 Bad Oldesloe(+49 4537) 707 000stiftungsbuero@spkstholstein.de
Geschäftsführung:
Jörg SchumacherDr. Katharina Schlüter