
30.05.2024 - 18.08.2024
Kunst auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins: Holsteiner Kunsttriennale: Nach dem Sommer werden sie fliegen
Im Rahmen der Holsteiner Kunsttriennale stellen Martin Lichtmann, Friedrich Stellmach und Petra Weifenbach gemeinsam aktuelle Arbeiten zum Thema Zeichen – Sprache – Poesie aus.
Der Ausstellungstitel Nach dem Sommer werden sie fliegen ist dem Gedicht insel kopf von Andreas Altmann entlehnt. Das Zitat bietet einen assoziativen Spielraum und gemeinschaftlichen Kontext für die Präsentation der eigenständigen Positionen der Künstler:innen im Sommer 2024.
Martin Lichtmann (*1957 in Heiligenhafen) arbeitet künstlerisch im Feld der keramischen Plastik. Seine abstrakten Arbeiten thematisieren symbolisch Phänomene aus der Lebenswelt im Norden und zwischen den Meeren und verdanken sich einem sensiblen Gespür für Material- und Formsprache.
Friedrich Stellmachs (*1958 in Heidebreck, Schlesien) künstlerische Arbeiten umfassen Zeichnungen, Radierungen und Malerei. Die figürliche Abstraktion seiner Bildwelten bezeugen einen gesellschaftskritischen Blick des Künstlers, der oft Portraits oder Symbole mit sprachlichen Fragmenten, Artefakten oder poetischen Texten kombiniert.
Petra Weifenbach (*1961 in Geesthacht) arbeitet medial vielseitig in den Bereichen Installation, Objekt, Zeichnung und Fotografie. Die Reibung zwischen Realität und Darstellung, Wirklichkeit und Fiktion, Tatsächlichem und den Vorstellungen von Tatsächlichem bilden Weifenbachs konzeptuellen Ausgangspunkt. Diese Ambivalenz der Wiedergabe von Wirklichkeit steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit den Fragen nach Wahrheit und Lüge, Sein und Schein bzw. Inhalt und Oberfläche.