Naturerlebnis Grabau
Pädagogisches Team Naturerlebnis Grabau
Jan Dohndorf - päd. Leiter und Forstwissenschaftler
- Telefon:
- (0 45 37) 70 700 - 21
- Fax:
- (0 45 37) 70 700 - 18
- E-Mail:
- jdohndorf@lksh.de
Jan Dohndorf studierte Forstwissenschaften und Waldökologie an der Universität Göttingen. Er ist ausgebildeter Waldpädagoge und seit Oktober 2014 pädagogischer Leiter des Naturerlebnis Grabau. Zuvor arbeitete er als Stationsmitarbeiter in der Seehundstation in Friedrichskoog im Bereich Umweltpädagogik.
Andrea Huesmann - Dipl. - Biologin und Waldpädagogin
- Telefon:
- (0 45 37) 70 700 - 22
- Fax:
- (0 45 37) 70 700 - 18
- E-Mail:
- ahuesmann@lksh.de
Andrea Huesmann studierte Biologie und arbeitete danach beim Fernsehen als Wissenschaftsjournalistin. Nach Hopitanzen bei "Visual Bridges", "Welt der Wunder", "Nano" und "Peter Lustigs Löwenzahn" in Mainz, hat sie vor allem für die ARD Sendung "Kopfball" Filme gemacht.

Jens Lübbers - Forstwirt/Waldpädagoge
- Telefon:
- (0 45 37) 70 700 - 21
- Fax:
- (0 45 37) 70 700 - 18
- E-Mail:
- jluebbers@lksh.de
Jens Lübbers studierte Forstwirtschaft in Göttingen und hat sich als Förster zunächst mit der Entwaldung des Regenwaldes in Südamerika beschäftigt. Danach absolvierte er seinen Anwärterdienst im niedersächsischen Harz. Seit Juni 2015 ist Herr Lübbers u.a. als Waldpädagoge für das Naturerlebnis Grabau tätig.
Stephanie Baumgartner - Dipl. - Biologin/Waldpädagogin
- Telefon:
- (0 45 47) 70 700 - 21
- E-Mail:
- sbaumgartner@lksh.de
Stephanie Baumgartner studierte Biologie an der Universität Oldenburg. Bevor sie als Waldpädagogin im Naturerlebnis Grabau anfing, arbeitete sie in der Kinder- und Erwachsenenbildung u.a. beim BUND in Schwerin.
Moritz Hämmerling - FSJ
Moritz leistet 2019 / 2020 sein freiwilliges soziales Jahr bei uns und freut sich auf viele Eindrücke und Erlebnisse!