Magazin
Eutiner Forschertage in vollem Gange
Vorschulkinder werden zu kleinen Forscher:innen und entdecken den Frühling.
Amateur Theater aus Bad Schwartau
Bereits seit 2013 fördern wir die operative Theaterarbeit des Theater Fidelio e. V. in Bad Schwartau.

Prinzenbrücke gesperrt
Vollsperrung der Bestebrücke (sog. Prinzenbrücke) in der Gemeinde Grabau.

Ausstellung von Peter F. Piening in Ahrensburg
Ausstellungseröffnung "Tektonische Momente" am 26.03.2023 um 16 Uhr in der Galerie am Marstall Ahrensburg

Ei wie schön! Unser Osterferienprogramm für Kinder und Familien
Freut euch auf viel frische Luft, spannende Aktivitäten unter freiem Himmel und tolle Kunst- und Kreativangebote!

Abschlussausstellung in der Galerie in der Wassermühle Trittau
Despoina Pagiotas Einzelausstellung "Framed" eröffnet am 1. April 2023 um 16 Uhr in Trittau.

Interview mit Theresa Möller
Das Ausstellungsprojekt "Somewhere" der Künstlerin Theresa Möller in der Galerie in der Wassermühle Trittau wird mit einem Interview abgerundet.

Mit dem Küchengarten auf Tour: Verstärkung gesucht!
Für das Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin suchen wir einen Natur- und Umweltpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wirbelwind befördert Fragezeichen
Destination: Galerie im Marstall Ahrensburg. Der Auftrag: Kultureller Bildungsspaß für Kitakinder.

Junge Nachwuchswissenschaftler:innen forschen an der Eutiner Landesbibliothek

Schlüpfrige Kulturgeschichte
Noch bis Ende März können Besucher:innen des Stormarnschen Dorfmuseums Wissenswertes über die Geschichte der Unterwäsche erfahren.

Mehr miteinander musizieren
Wir unterstützen die im März stattfindende Kammermusikwoche der „Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V.“
Zarpener ist „moin! Vereinsheld“ des Monats Februar

Neue Stipendiatin in der Trittauer Wassermühle
Das Kunststipendium in der Trittauer Wassermühle wurde zum 32. Mal vergeben. Unsere neue Stipendiatin Simone Karl wird ab Mai 2023 in die Wassermühle in Trittau einziehen.
Das sind die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022

Free yourself with OperaKids
Nähmaschine in den Beinen, flaues Gefühl im Magen, Black-Out vor dem Publikum - wer kennt das nicht?

„Einmal grüner Daumen, bitte!“
Das Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin bietet in Kooperation mit dem Haus der kleinen Forscher erstmals eine Fortbildung für Erzieher:innen an.

Stormarn Lexikon Online wächst
Seit 2015 fördern die Stiftungen der Sparkasse Holstein das Stormarn Lexikon Online umfänglich. Im letzten Jahr sind viele Artikel online gegangen, auch zu stiftungseigenen Körperschaften und Projekten.
Der erste „moin! Vereinsheld“ 2023
Der Titel im Januar ging diesmal verdient nach Elmenhorst.

Carl Maria von Weber steht jetzt an der Opernscheune Eutin
Was haben Carl Maria von Weber, Katharina die Große, Amalie Königin von Griechenland und Johann Heinrich Voß gemeinsam?

Tierische Kunst auf dem Bungsberg
Am 2. Februar 2023 eröffnet die neue Ausstellung in den Räumen des Erlebnis Bungsberg.

Führungen für Kinder
In der Galerie im Marstall Ahrensburg gibt es ab Februar ein neues Format zur Kunstvermittlung.
21-Jähriger ist „moin! Vereinsheld“ des Monats Dezember 2022
Diesmal ging die Ehrung des Kreissportverband Stormarn und der Stiftungen der Sparkasse Holstein nach Bargteheide.

Kunstworkshop auf dem Bungsberg
Waldkindergarten ‚Bergkinder‘ erlebt Kunstprojekt hautnah Monotypie – eine kreative Drucktechnik für jedes Alter

„Unsere“ jungen Ostholsteiner Sportler:innen im Portrait
Sie sind zwischen 13 und 22 Jahren alt, lieben ihren Sport und haben ehrgeizige Ziele: Neun junge Sportler:innen unterschiedlicher Disziplinen erhalten derzeit finanzielle Unterstützung durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein.