
Moin!
Holsteiner Kultursommer bedeutet Kulturgenuss aus Holstein für Holstein.
Ab Ende Juli bis Ende August erwartet kleine und große Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm an den unterschiedlichsten Spielstätten der Region zwischen Hamburg, Norderstedt und Ostseeküste. In diesem Jahr haben wir wieder ein kunterbuntes kostenloses Kulturangebot für Kinder ab 3 Jahren vorbereitet.
Den Link zur Ticketbuchung finden Sie bei der jeweiligen Programmbeschreibung. Buchbar ist der Holsteiner Kultursommer ab 01. Juni.

Kinderkonzert mit Hexe Knickebein
Musik, Spaß und Mitmachabenteuer für alle ab 3 Jahren.
Möchtest du wissen wie Entengrütze mit Lakritze schmeckt?
Möchtest du mit Eselsgebiss und Waldteufel musizieren?
Dann könnt ihr dies auf dem Hexe Knickebein Kinderkonzert erleben!
Catharina Caspar singt lustige Lieder von der Stadtmaus und dem Landmäuserich, von den drei Bauarbeitern oder den Räubern die aus Rüben und Fliegenpilz eine Suppe brauen. Lerne Kegel und Kugel im Zirkus Geometrikus kennen, spiele mit dem Waldgeist Verstecken und finde den gestohlenen Zauberring wieder.
Mit einfachen Musikinstrumenten und lustigen Verkleidungen werden die Kinder aktiv ins Geschehen eingebunden - Mitsingen, Mitmachen und Mitlachen garantiert!
Termine & Tickets:
Tickets können ab Juni online über den unten stehenden Buchungslink gebucht werden.
Freitag, 25.07.2025, 15:00 Uhr – Outdoor im Stadtpark Norderstedt – Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Foto: Hexe Knickebein.

Mitmachkonzert - Lachen, spielen, tanzen, springen...
Das Mitmachkonzert "Singen ist stark!" von und mit Kindermusiker Olli Ehmsen richtet sich an alle ab 4 Jahren.
Im Programm trifft der „Grüne Frosch mit der roten Mütze“ auf „Max, den Disco-Dachs“, es wird zu
„Schoko-Schoko-La-La“ gesungen und geklatscht und die Kinder können für einen Moment in eine
„Verkehrte Welt“ eintauchen, in ihrer Fantasie selbst „Fliegen“ und feststellen, dass Bodypercus
sion „Keine Hexerei“ ist.
Mit Live-Gesang am E-Piano werden viele neue und einige bekannte Lieder gespielt, die sofort zum Mitmachen einladen: Singen, Body Percussion, Tanzen und Bewegen für das ganzheitliche Musik-Erlebnis versprechen jede Menge Spaß.
Termine & Tickets:
Tickets können ab Juni online über den Link gebucht werden.
Samstag, 26.07.2025, 15:30 Uhr – im Sasel-Haus Hamburg – Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Foto: Olli Ehmsen

Bunter Hund?! Na Und! - Figurentheaterstück
Figurentheater über das Anderssein für alle ab 4 Jahren. Inszeniert vom Figurentheater Wolkenschieber.
Freddie hat Geburtstag und vor der Tür steht ein hübsch eingepacktes Paket. Drinnen hockt ein kleines, aufgeregtes Hündchen: Eddie!
Eddie und Freddie, wie schön! Richtig schön.
Richtig schön anstrengend!
"Eddie treibt es einfach zu bunt!", entfährt es ihr, als er all ihre Kuscheltiere durch die Gegend wirbelt. Tja, und damit beginnt der eigentliche Trubel erst...
Was die kleine Maus damit zu tun hat? Und wie Katz und Papagei das alles finden?
Seht am Besten selbst!
Termine & Tickets:
Tickets können online ab Juni über den Link gebucht werden.
Freitag, 01.08.2025, 15:30 Uhr – Matthias-Claudius Kirche Reinfeld – Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Foto: Figurentheater Wolkenschieber, Marc Lowitz.

Und ab die Post! - Figurentheaterstück
Ein Überraschungspaket für alle ab 3 Jahre vom Figurentheater Wolkenschieber.
Postbote zu sein ist herrlich findet Fiete Jakob. Allzeit frischen Wind um die Nase, kleine Gespräche an Gartenzäunen und im ganzen Ort bekannt. Herr Jakob ist seit vielen Jahren Postbote.
Viele Menschen hat er glücklich gemacht und immer seinen Dienst gewissenhaft erledigt. Und dann das: Ein Paket ohne Adresse, ohne Absender! Kein wohin, kein woher!
Das ist gegen die Vorschrift! Was tun? Soll er es einfach zurück ins Lager bringen? Aber irgendetwas rappelt in dem Paket. Etwas Lebendiges? Dann müßten zumindest Luftlöcher hinein …
Schließlich öffnet er das Paket, ganz gegen seine Gewohnheit. Darin befindet sich eine Bauanleitung für ein sogenanntes »Karlchen«, ein dazugehöriger Bausatz und eine Bedienungsanleitung.
Wenn Herr Jakob gewußt hätte, was das »Karlchen« für ein Kerlchen ist und wie sehr es sein geordnetes Leben bald durcheinander wirbeln wird, vielleicht hätte er diese Karlchen-Puppe nicht zusammengebaut! Hat er aber!
Ein zauberhafter Nachmittag voller Überraschungen beginnt. Nicht nur für Herrn Jakob …
Termine
Tickets können ab Juni online über den unten stehenden Buchungslink gebucht werden.
Samstag, 09.08.2025, 15:30 Uhr – in der Feldsteinkirche Ratekau – Ticketbuchung
Foto: Figurentheater Wolkenschieber, Dörte Lowitz.

Gib her! - Figurentheaterstück
Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Inszeniert vom Mapili Theater.
Hannes Hamster hat es sich gemütlich gemacht – sein Apfelkistenreich ist perfekt: prallvolle Vorratssäcke, saftige, rotbackige Äpfel und jede Menge Platz zum Hamstern. Doch dann tauchen Marlene, die elegante Krötendame, und Winnie, der aufgeweckte Vogel, auf. Und als wäre das nicht genug, hat auch Bauer Hempel ein Auge auf die leckeren Äpfel geworfen…
Ein unterhaltsames Theaterstück über Freundschaft, das Teilen und das Zusammenleben trotz großer Unterschiede.
Termine & Tickets:
Tickets können ab Juni online über die Links gebucht werden.
Freitag, 15.08.2025, 15:00 Uhr – im Bildungs- & Kulturzentrum Oldenburg – Ticketbuchung
Samstag, 23.08.2025, 15:00 Uhr – in der Ev. Kirche Barsbüttel – Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Bild: Mapili Theater

Die Stadtmaus und die Landmaus - Kinderkonzert
Kinderkonzert für Kinder zwischen 3 und 8 Jahre vom Duo miLyra.
Können sich Gitarre und Geige wie zwei Vögel miteinander unterhalten? Wie hört sich die Nachtigall an, wenn sie von einer Geige gespielt wird?
Im Konzert „Die Stadtmaus und die Landmaus“ gibt es musikalische Abenteuer zu erleben: Die beiden Mäuse stellen fest, dass das Leben in der Stadt und auf dem Land verschieden ist. Es klingt nicht nur anders, man tanzt auch anders, hört Anderes und erlebt Anderes.
Termine & Tickets:
Tickets können ab Juni online über den unten stehenden Buchungslink gebucht werden.
Freitag, 22.08.2025, 15:30 Uhr – in der Ev. Kirche Heiligenhafen – Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Foto: Gesche Jäger.