Moin!
Holsteiner Kultursommer bedeutet Kulturgenuss aus Holstein für Holstein. Ab Anfang Juli bis Anfang September erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm an den unterschiedlichsten Spielstätten der Region zwischen Hamburg, Norderstedt und Ostseeküste. Tickets gibt es für 15 EUR. Alle Ticketeinnahmen werden an gemeinnützige Vereine oder andere Körperschaften in der Region gespendet. Neben unseren drei verschiedenen Veranstaltungen für Erwachsene haben wir auch in diesem Jahr wieder ein kunterbuntes kostenloses Kulturangebot für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Den Link zur Ticketbuchung finden Sie unter der jeweiligen Programmbeschreibung. Auch an der Abendkasse können Karten erworben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abendkasse lediglich ein Restkontingent vorhält.
Sollte sich das Wetter von seiner norddeutschen nassen Seite zeigen, haben wir bei den meisten Locations die Möglichkeit das Programm ins Innere zu verlegen.
My fair Lady, Cats, Evita und mehr – Die Welt des Musical von A bis Z
Mit der mobilen Kurkapelle
Die beiden Berliner Sänger Andrea Chudak (Sopran) und Tobias Hagge (Bariton) singen Melodien aus den schönsten Musicals von Anatevka bis Zauberer von Oz, aus Porgy and Bess, Kiss me, Kate, Evita, My Fair Lady, West Side Story und vielen anderen. Musicals stehen auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf zwei unbeschwerte Stunden mit wunderbarer Musik. Die beiden Sänger werden begleitet vom Ensemble 'Die mobile Kurkapelle' mit Martin Karl-Wagner (Flöte/ Kontrabass), Kati Frölian (Klarinette), Thomas Goralczyk (Klavier) und Lukas Meier-Lindner (Schlagzeug).
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Freitag, 28.07.2023, 19:00 Uhr – Oldenburger Wallmuseum – Zur Ticketbuchung
Samstag, 29.07.2023, 19:00 Uhr – Indoor in der Matthias-Claudius-Kirche in Reinfeld – Zur Ticketbuchung
Freitag, 04.08.2023, 19:00 Uhr – Indoor im Waldreitersaal in Großhansdorf – Zur Ticketbuchung
Samstag, 05.08.2023, 19:00 Uhr – Indoor in der Ev. Kirche in Barsbüttel – Zur Ticketbuchung
Rest-Plätze können auch vor Ort an der Abendkasse erworben werden.
Dann fahre nach dem Ugleisee, denn dort verkehrt die Hautevollée…
Mit Armin Diedrichsen und dem fidelen Blasquartett
Das Programm trägt den Untertitel „Es muss ja nicht immer Sylt sein“ und entführt die Zuschauer:innen auf einen literarisch-musikalischen Ausflug an die Ostsee mit Reiseberichten der vergangenen 200 Jahre. Lustigen Erlebnisse, vielbeinige Mitbewohner und allerlei amüsanten Zwischenfälle finden hier ihren Platz. Humorvoll-nachdenkliche Texte von Tucholsky und anderen sowie freche Schlagermelodien der 20er und 30er Jahre lassen Sie schmunzeln und schwelgen – schön, wenn die Missgeschicke nur den anderen passieren.
Armin Diedrichsen als fachkundiger Reiseleiter führt durchs Programm, an seiner Seite musiziert das fidele Blasquartett mit Martin Karl-Wagner (Flöte), Kati Frölian (Klarinette), Hagen Sommerfeldt (Horn) und Wolfgang Dobrinski (Fagott), verstärkt durch Lukas Meier-Lindner (Schlagzeug).
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Samstag, 12.08.2023, 19:00 Uhr – Indoor im Sasel-Haus e. V. in Hamburg – Zur Ticketbuchung
Rest-Plätze können auch vor Ort
an der Abendkasse erworben werden.
Stührwohldt und Schnoor – Leeder un Geschichten op Platt
Mit Matthias Stührwoldt und Achim Schnoor
Dass der Stolper Biobauer Matthias Stührwoldt wundervolle Geschichten erzählen kann, ist hierzulande hinlänglich bekannt. Dass er auch plattdeutsche Lieder schreibt, wissen bislang nur Eingeweihte. Gemeinsam mit Achim Schnoor, Gitarrist und Sänger des Kellerkabaretts, hat er nun ein neues Programm erarbeitet.
Eine Gitarre, zwei Stimmen und zärtliche, hymnische, romantische oder auch abgründige Songs, immer wieder kombiniert mit Stührwoldts typischen Geschichten op Platt. Ein Abend zum Hinhören, zum Lächeln und zum Lachen!
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Freitag, 18.08.2023, 18:30 Uhr – Sängerberg in Trittau – Zur Ticketbuchung
Samstag, 19.08.2023, 18:30 Uhr – Indoor im Kultur Gut Hasselburg – Zur Ticketbuchung
Samstag, 02.09.2023, 18:30 Uhr – Naturerlebnis Grabau – Zur Ticketbuchung
Rest-Plätze können auch vor Ort an der Abendkasse erworben werden.
Singen ist stark! – Familienstück
Das Mitmachkonzert für Kinder von und mit Kindermusiker Olli Ehmsen
Beim Mitmachkonzert trifft „Bo, der dicke Elefant“ auf den „Grünen Frosch mit der roten Mütze“, es wird zu „Schoko-Schoko-La-La“ geklatscht und gesungen und die Kinder können für einen Moment in eine „Verkehrte Welt“ eintauchen, in ihrer Fantasie selbst „Fliegen“ und merken, dass Bodypercussion „Keine Hexerei“ ist.
Mit Live-Gesang am E-Piano werden viele neue und einige bekannte Lieder gespielt, die sofort zum Mitmachen einladen: Singen, Body Percussion, Tanzen und Bewegen für das ganzheitliche Musik-Erlebnis versprechen jede Menge Spaß.
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Freitag, 14.07.2023, 15:00 Uhr – Open Air an der Matthias-Claudius Kirche in Reinfeld – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 14.07.2023, 16:30 Uhr – Open Air an der Matthias-Claudius Kirche in Reinfeld – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 21.07.2023, 15:00 Uhr – Open Air an der Feldsteinkirche in Ratekau – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 21.07.2023, 16:30 Uhr – Open Air an der Feldsteinkirche in Ratekau – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 29.07.2023, 15:00 Uhr – Open Air im Stadtpark Norderstedt – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 29.07.2023, 16:30 Uhr – Open Air im Stadtpark Norderstedt – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Grasflüstern - Familienstück
Mit dem Figurentheater Wolkenschieber
"Es war einmal ein Hase
mit einer pinken Nase,
der saß im hohen Gras
und hatte mächtig Spaß!
Bis er sich dann verliebt,
dass es so etwas Schönes gibt!"
Doch plötzlich verliert Karli, der tollste Hase der Welt, seinen Mut. Er traut sich nicht, die schöne Häsin anzusprechen. Es spielen mit und wollen Karli helfen: eine Trollfrau, eine zarte Elfe, zwei Zwerge, Glückskäferchen und natürlich die Erzählerin.
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Samstag, 22.07.2023, 14:00 Uhr, Open Air im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 22.07.2023, 15:15 Uhr, Open Air im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 28.07.2023, 14:00 Uhr, Open Air im Oldenburger Wallmuseum – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 28.07.2023, 15:15 Uhr, Open Air im Oldenburger Wallmuseum – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 04.08.2023, 14:00 Uhr, Indoor im Waldreitersaal in Großhansdorf – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 04.08.2023, 15:15 Uhr, Indoor im Waldreitersaal in Großhansdorf– Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 18.08.2023, 14:00 Uhr, Open Air am Sängerberg in Trittau – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Freitag, 18.08.2023, 15:15 Uhr, Open Air am Sängerberg in Trittau – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
4 Koffer und 1 Knut – Familienstück
Mit dem Figurentheater Wolkenschieber und dem AllegroConTrio
Das kleine rote Monster Knut lebt in einem alten Reisekoffer – das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Als er an einer Bushaltestelle mitten in Holstein aus seiner kantigen Behausung klettert, staunt er nicht schlecht: Da stehen drei weitere äußerst merkwürdig geformte Koffer. Die Besitzer der Koffer, die drei jungen Musiker:innen von AllegroConTrio, zaubern aus den länglichen Behältnissen Streichinstrumente hervor, die ganz wunderbare Musik von sich geben... Knut ist fasziniert und unternimmt, gemeinsam mit den Allegros und seinem kleinen Publikum eine fantastische musikalische Reise.
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Samstag, 08.07.2023, 14:00 Uhr – Open Air an der Ev.-Luth. Kirche in Heiligenhafen – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 08.07.2023, 15:30 Uhr – Open Air an der Ev.-Luth. Kirche in Heiligenhafen – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 15.07.2023, 14:00 Uhr – Open Air am Haus der Natur in Cismar – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 15.07.2023, 15:30 Uhr – Open Air am Haus der Natur in Cismar – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 19.08.2023, 14:00 Uhr – Open Air beim Kultur Gut Hasselburg – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 19.08.2023, 15:30 Uhr – Open Air beim Kultur Gut Hasselburg – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.
Lizar und die Traumpiraten – Familienstück
Armin Diedrichsen (Text), Katie Frölian (Klarinette), Lukas Meier-Lindner (Schlagwerk), Martin Karl-Wagner (Flöte), (Klavier - Thomas Goralczyk).
Märchenlesung mit Musik. Die kleine achtjährige Lizar hat von der Großmutter eine Traumkugel gegen schlechte Träume geschenkt bekommen. Aber die Piraten aus der Zwischenwelt klauen Lizars Kugel, um selbst gut träumen zu können. Ob die Piraten mit der Kugel gut träumen können? Ob Lizar ihre Traumkugel zurück bekommt? Ein spannendes Märchen von Thomas Goralczyk, mit liebevoll gezeichneten Illustrationen von Zoltan Pap und Liedern zum Mitsingen, natürlich auch von Thomas Goralczyk.
Termine & Tickets:
Tickets können online über die Links gebucht werden.
Samstag, 05.08.2023, 15:00 Uhr – Open Air an der Ev. Kirche Barsbüttel – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 05.08.2023, 16:30 Uhr – Open Air an der Ev. Kirche Barsbüttel – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 12.08.2023, 15:00 Uhr – Indoor im Sasel-Haus Hamburg – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Samstag, 12.08.2023, 16:30 Uhr – Indoor im Sasel-Haus Hamburg – Zur kostenlosen Ticketbuchung
Kostenlose Rest-Plätze werden an der Tageskasse vergeben.